Während viele Mediziner behaupten, der Blinddarm, in der Fachsprache Appendix genannt, sei ein „rudimentäres Organ“ ohne Funktion, erklären Immunologieforscher des Duke University Medical Center in North Carolina, dass der Blinddarm dem menschlichen Verdauungssystem zugute kommen kann, indem er „gute“ Bakterien beisteuert, welche die Verdauung im Darm unterstützen.
Eine Blinddarmentzündung oder Appendizitis tritt auf, wenn der Blinddarm (ein schmaler röhrenförmiger Beutel am Ende des Dickdarms) verstopft (durch Kot oder Infektion) und schmerzhaft entzündet wird. Die chirurgische Entfernung des Organs ist in diesem Fall lebenswichtig, bevor es platzt, was zu einer möglicherweise tödlichen Infektion im gesamten Bauchraum führen kann.
Die 20 häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung sind…
1. Bauchschmerzen
Das am häufigsten zugeschriebene Symptom einer Blinddarmentzündung ist ein stechender Schmerz im rechten Unterbauch oder ein Schmerz, der am oder um den Bauchnabel beginnt und in den rechten Unterbauch wandert. Dies ist der Bereich, in dem sich der Blinddarm, ein kleiner Sack, der aus dem Dickdarm herausragt, befindet. Der Schmerz einer Blinddarmentzündung ist normalerweise konstant, was bedeutet, dass er nicht kommt und geht oder vollständig verschwindet. Patienten krümmen sich oft vor Schmerzen und beschreiben sie typischerweise als „wie mit einem Messer gestochen.“