Wenn bei Ihnen unerwartet Bluthochdruck (auch bekannt als Hypertonie) diagnostiziert wurde, ist dies nicht das Ende der Welt! Bluthochdruck liegt vor, wenn Ihr Arzt einen systolischen Blutdruck (wenn sich Ihr Herzmuskel zusammenzieht) von 130 mm Hg oder mehr oder einen diastolischen Blutdruck (wenn sich Ihr Herzmuskel entspannt) von 80 mm Hg oder mehr misst. Natürlich sollten Sie immer die Medikamente einnehmen, die Ihnen der Arzt gegen Ihren Bluthochdruck verschreibt. Sie können jedoch zusätzlich Lebensstilveränderungen vornehmen, um diese Zahlen auf ein gesundes Niveau zu senken.
Hier sind 10 Lebensstiländerungen, die Sie vornehmen können, um Ihren Blutdruck erfolgreich zu kontrollieren…
1. Regelmäßige Bewegung
Das Beste, was Sie gegen einen steigenden Blutdruck tun können, ist, an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten pro Tag körperlich aktiv zu sein. Dies kann Gehen, Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Yoga sein, ist aber nicht darauf beschränkt. Es kann sich auch um Ihren Lieblingssport oder ein Hobby handeln. Welche körperliche Aktivität Sie auch wählen, Sie werden dafür belohnt, indem sich die Blutdruckwerte innerhalb nur weniger Wochen senken, was einen großen Beitrag zur Vermeidung eines ausgewachsenen Bluthochdrucks mit seinen lebensgefährlichen Folgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenerkrankungen leistet.