Cholesterin hat einen schlechten Ruf. Unser Körper produziert jedoch eine bestimmte Menge an HDL (oder „gutes“) Cholesterin. Cholesterin besteht aus einer wachsartigen Substanz, die im Blut zirkuliert und zur Produktion bestimmter Hormone und Vitamin D beiträgt und unsere Arterien freihält.
Unsere Ernährung, für die wir uns täglich entscheiden, trägt zu einem erhöhten LDL – (oder „schlechten“) Cholesterinspiegel bei. Wenn der Wert des schlechten Cholesterins im Blut zu sehr ansteigt, beginnt es, sich in den Arterien abzulagern und Plaques zu bilden, die Herzkrankheiten verursachen. Darum ist es entscheidend, jeden Tag körperlich aktiv zu sein und eine gesunde Ernährung, die wenig LDL Cholesterin enthält, zu sich zu nehmen, um den Gewichtsverlust zu fördern und den Cholesterinspiegel in einem gesunden Bereich zu halten. Eine Ernährung, die reich an den 10 folgenden herzfreundlichen Lebensmitteln ist, kann tatsächlich dazu beitragen, das schlechte Cholesterin zu senken…
Fisch
Sie denken vielleicht, dass fetter Fisch, wie etwa Lachs, Thunfisch oder Sardinen, schlecht für die alte Pumpe ist, tatsächlich aber sind Fischgerichte gut für das Herz. Warum? Weil Fischfilets vom Weißen Thunfisch und Lachs reich an Omega-3-Fettsäuren sind, die die Triglyceride (ungesättigte Fettsäuren) im Blut und im Herzen senken.
Die American Heart Association empfiehlt mindestens zwei Portionen von je etwa 100 Gramm (oder 3/4-Tasse) fetten Fischs pro Woche. Fetthaltige Fischarten wie Hering, Lachs, Sardinen, Weißer Thunfisch und Makrele sind reich an Omega-3-Fettsäuren, welche die Gesundheit Ihres Herzens schützen. Wenn Sie keinen Fisch mögen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren.