Ihre Nieren spielen eine wichtige Rolle dabei, Abfallstoffe aus dem Körper zu filtern. Jeden Tag filtern diese Organe an beiden Seiten der Wirbelsäule mehr als 200 Liter Blut und produzieren dabei etwa 2 Liter Abfallprodukte, bevor sie durch Urinieren aus dem Körper gespült werden.
Natürlich sind gesunde Nieren für die effiziente Entgiftung unerlässlich. Bestimmte Lebensmittel können jedoch Nierensteine verursachen und diese Organe daran hindern, optimal zu arbeiten. Hier sind 15 Lebensmittel, die die Entwicklung von Nierensteinen fördern…
Übermäßiger Koffeingenuss
Zu viel Koffein – in Form von Kaffee, Tee und koffeinhaltiger Limonade – kann die Nieren belasten und aufgrund eines erhöhten Kalziumspiegels im Urin zur Entwicklung von Nierensteinen führen. Selbst Nierenversagen kann aufgrund der stimulierenden Eigenschaften der Substanz, die manchmal die Organe überfordern, eintreten.