6. Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt (oder Myokardinfarkt) ereignet sich, wenn ein Blutgerinnsel den Blutfluss zum Herzen unterbricht. Ein Anfall ist durch plötzliche, stechende Schmerzen im linken Arm gekennzeichnet – ein möglicherweise lebensrettendes Warnsignal darauf, dass sofort ein Notarzt verständigt werden sollte.

7. Gelenkrheumatismus
Gelenkrheumatismus hat oft die Entzündung des Ellenbogengelenks zur Folge, wodurch die Nerven im Arm gestaucht werden, was zu Schmerzen, Taubheit und Kribbeln in Schulter, Vorderarm, Handgelenk und Fingern führt.

8. Bandscheibenvorfall
Ein Bandscheibenvorfall betrifft die gummiartigen Scheiben in der Wirbelsäule, die als Dämpfer zwischen den einzelnen Wirbeln fungieren. Im Falle eines Herausrutschens oder Reißens einer Scheibe sind die umliegenden Wirbel und Nerven somit schutzlos, was zu Schmerzen, Taubheit und Entzündung in den Armen führt.

9. Sehnenentzündung
Eine Sehnenentzündung wird durch übermäßige Belastung verursacht und betrifft die Schulter, das Handgelenk oder den Ellenbogen. Typischerweise ist sie Folge einer Sportverletzung (z.B. Golf oder Basketball). Dabei entzündet sich eine Sehne, die Muskel und Knochen verbindet und das benachbarte Gelenk schützt.

10. Verstauchung
Eine Verstauchung ist die Folge eines Bänderrisses und unterscheidet sich von einer Zerrung, bei der Muskeln oder Sehnen überdehnen oder sogar reißen. Sowohl Verstauchungen als auch Zerrungen sind häufige Ursachen für Schmerzen in Arm, Schulter und Handgelenken.

ActiveBeat Deutsch
ActiveBeat hat es sich zum Ziel gemacht, seine Leser über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen in der Welt der Gesundheit zu informieren. Von Rückrufen und Krankheitsausbrüchen über Fitness und Ernährung bis hin zu Studien, wir versorgen Sie täglich mit aktuellen Gesundheitsnachrichten.