Bluthochdruck ist ein ziemlich häufiges Problem, denn laut Reader’s Digest ist jeder Dritte davon betroffen. Viele dieser Menschen wissen nicht einmal, dass sie daran leiden, denn Bluthochdruck zeigt in der Regel keine Symptome, so dass er lange Zeit unbemerkt bleiben kann, was unglaublich gefährlich ist, da er ein großer Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfälle ist.
Zum Glück lässt sich einiges tun, um Bluthochdruck in den Griff zu bekommen oder sich vor ihm zu schützen, zum Beispiel eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren bedeutet in der Regel, bestimmte Lebensmittel einzuschränken oder wegzulassen, darunter diese 15…
1. Salz
Wir alle brauchen ein wenig Salz in unserer Ernährung, aber zu viel Salz ist für niemanden gut, und besonders schlecht ist es für Menschen mit hohem Blutdruck. Everyday Health stellt fest, dass eine natriumarme Ernährung bei den meisten Menschen hilft, den Blutdruck in den Griff zu bekommen. „Je höher die Natriumzufuhr, desto höher der Blutdruck“, sagt Gbenga Ogedegbe, MD, MPH, Spezialist für klinischen Bluthochdruck, Direktor des Center for Healthful Behavior Change und außerordentlicher Professor für Medizin in der Abteilung für allgemeine innere Medizin an der New York School of Medicine in New York City im Gespräch mit Everyday Health.
Wie genau wirkt sich Natrium auf den Blutdruck aus? Es bewirkt, dass Wasser in den Blutkreislauf gelangt, was ungewollt die Blutmenge und den Blutdruck erhöht. Aber keine Sorge, Sie müssen Ihren Salzstreuer nicht wegwerfen. Dr. Ali Rahimi, Kardiologe bei Kaiser Permanente in Atlanta, erklärt gegenüber Reader’s Digest, dass das meiste Natrium, das wir zu uns nehmen, aus verarbeiteten Lebensmitteln stammt. Achten Sie also darauf, den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln einzuschränken, die Etiketten zu lesen und mehr Obst und Gemüse zu essen.