2. Kohlenhydrate verhindern Fressorgien
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, besonders wenn man viele Kohlenhydrate zu sich nimmt, die nur langsam im Körper zersetzt werden. Den Tag mit einer Schüssel Haferflocken oder einem ballaststoffreichen Müsli zu beginnen, sorgt für einen geregelten Blutzuckerpegel und verhindert Hungerattacken am späten Vormittag oder Nachmittag.
![shutterstock_33610675]()
3. Kohlenhydrate verbessern die Stimmung
Forschungen haben ergeben, dass uns eine Ernährung, die reich an komplexen Kohlenhydraten ist, glücklicher macht, da dadurch die Serotoninproduktion angekurbelt wird. Serotonin ist ein Glücksstoff, der Gereiztheit, Depression und Stress vertreibt.
![shutterstock_80361481]()
4. Kohlenhydrate fördern eine ruhige Verdauung
Wussten Sie, dass Ihr Körper die Ballaststoffe in komplexen Kohlenhydraten überhaupt nicht verdauen kann? Und das ist auch gut so! Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung, indem sie den Stuhl fester machen und somit für regelmäßigen Stuhlgang sorgen. Außerdem schützen sie den Darm vor bestimmten Chemikalien und Erkrankungen (z.B. Darmkrebs).
![shutterstock_99701489]()
5. Kohlenhydrate sorgen für ein gesundes Herz
Studien zeigen, dass ballaststoffreiche Kohlenhydrate (z.B. Haferflocken, Bohnen und anderes Getreide oder brauner Reis) “schlechtes” (LDL-)Cholesterin reduzieren und „gutes” (HDL-)Cholesterin vermehren.
![shutterstock_113078323]()
6. Kohlenhydrate spenden Energie
Natürlich ist Eiweiß ein wichtiger Teil jeder Ernährung, aber es sind Kohlenhydrate, die der Körper braucht, um sich mit Energie zu versorgen. Essen Sie also mageres Eiweiß um den Muskelaufbau zu unterstützen, aber vergessen Sie nicht die Kohlenhydrate, die Ihnen die schnelle Energie für das Training liefern.