7. Nasenspray
Nasensprays werden oft genutzt um Husten, der durch eine Nasenverstopfung verursacht wurde, zu lösen. Sie können in der Apotheke gekauft werden und wirken, indem sie die Nasenschleimhaut abschwellen und Schleim abbauen, der die Nebenhöhlen blockiert. Beim Kauf sollten Sie auf Inhaltsstoffe Phenylephrin oder Pseudoephedrin achten. Nur vor dem Schlafengehen benutzen Sie Nasensprays besser nicht, da sie Herzschlag und Blutdruck erhöhen, was das Einschlafen erschwert.

8. Hustensaft
Chronischer Husten belastet die Brustwände oftmals sehr stark. Um die Steifheit loszuwerden, bietet sich Hustenmittel an (nur bei Personen über 4 Jahren), da es, wie Hustenbonbons, die Schleimhäute im Rachen betäubt und Schleim abbaut.

9. Prüfen Sie Ihre Medikamente
Ein chronischer Husten muss nicht immer durch eine Erkältung oder Allergien verursacht werden, sondern kann z.B. auch durch ein unterschwelliges Gesundheitsproblem verursacht werden – beziehungsweise durch die Medikamente, die Sie nehmen, um Ihre Beschwerden zu behandeln. Menschen mit Sodbrennen setzen z.B. oft Arzneien ein, die chronischen Husten fördern. In diesem Fall sollten Sie mit Ihrem Arzt über alternative Medikamente sprechen.

10. Reden Sie mit einem Arzt
Es ist prima, wenn Sie Ihren Husten mit rezeptfreien Mittelchen aus der Apotheke unter Kontrolle bringen, denn es spart Zeit und Geld. Bei chronischem Husten (und Fieber), der länger als 2 Wochen anhält, sollten Sie jedoch einen Termin bei Ihrem Arzt ausmachen oder sich in einer Klinik nach Behandlungsvorschlägen erkundigen.

ActiveBeat Deutsch
ActiveBeat hat es sich zum Ziel gemacht, seine Leser über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen in der Welt der Gesundheit zu informieren. Von Rückrufen und Krankheitsausbrüchen über Fitness und Ernährung bis hin zu Studien, wir versorgen Sie täglich mit aktuellen Gesundheitsnachrichten.