2. Bandagieren Sie die Blase
Überkleben Sie die Blase mit einer Bandage um sie abzufedern und die Wunde vor Schmutz und Infektionen zu schützen.

3. Eincremen
Nach dem Reinigen der Blase ist es am besten eine antibakterielle Salbe aufzutragen. Gelartige Cremes sind zu empfehlen, da sie unter Umständen für Kühlung sorgen.

4. Hochlegen, hochlegen, hochlegen
Bei einer Blase an Fuß oder Ferse sorgt Hochlegen dafür, dass Entzündungen gehemmt werden und der Druck vom betroffenen Fußbereich genommen wird, was Schmerzen und Beschwerden lindert – zumindest vorübergehend.

5. Eine Blase trockenlegen
Das einzige Mittel gegen sehr schmerzhafte Blasen ist die Entleerung der Flüssigkeit.. Um Infektionen vorzubeugen, sollte die Blase mit Wasser und Antiseptikum abgewischt und anschließend mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden. Lassen Sie alle Flüssigkeit ablaufen, achten Sie aber darauf nicht die Haut zu entfernen, da diese als Schutz gegen Infektionen nützlich ist.

6. Die Verletzung abdämpfen
Zusätzlich zu einer Bandage, kann eine besonders unangenehme Blase weitere Polsterung benötigen, um das Gehen erträglich zu machen. In solchen Fällen verwendet man am besten dicke Pflaster und schneidet sie auf die jeweilige Größe zu.
