2. Gosha-jinki-gan
Einige ausführliche Studien aus Japan verbinden Gosha-jinki-gan, ein Heilmittel aus Kräutern, mit einer geringeren Harnfrequenz, Blasenkontraktion und nächtlichem Harndrang bei Männern und Frauen.
![Urinary Tract Infection]()
3. Blasentraining
Blasentraining ist die am häufigsten verschriebene, nicht medizinische Behandlung bei Blasenhyperaktivität. Dieses Training beinhaltet generell einen genauen Zeitplan zum Wasser lassen und Training zur Blasenkontrolle.
![toilet]()
4. Buchu-Pflanze
Ein in Südafrika häufig verwendetes pflanzliches Heilmittel gegen Blasen- und Niereninfektionen besteht aus der Buchu-Pflanze, welche entzündungshemmende, antibakterielle und harntreibende Eigenschaften besitzt, die den Harnapparat reinigen und heilen.
![Herbal Supplements (Gingko)]()
5. Absorbierende Kissen
Eine Methode für den Übergang, bis Sie gelernt haben den Harndrang zu kontrollieren, sind absorbierende Kissen, die unter der Kleidung getragen werden können und so kleinere Unfälle verbergen.
![incontinence]()
6. Sägepalme
Medizinische Studien schreiben der Sägepalme entzündungshemmende Eigenschaften zu, die den Harndrang reduzieren, besonders bei Männern mit vergrößerter Prostata.
![Saw Palmetto]()
7. Beckenboden-Training
Das Beckenboden-Training, auch bekannt als Kegels, stärkt die Muskeln, die den Harndrang und den Urinfluss kontrollieren.
![pelvic tilts]()
8. Vitamin C
Vitamin C-Nahrungsergänzungsmittel werden empfohlen wegen ihrer Fähigkeit, oxidativen Stress zu bekämpfen, der die Nerven um die Blase reizen kann und zu dem Verlust der Blasenkontrolle führen kann.
![Take Supplements]()
9. Abnehmen
Wenn Sie zu viel Gewicht mit sich herumschleppen, schaden Sie Ihren Gelenken, Sie beeinträchtigen jedoch zudem die Elastizität der Muskeln, die die Blase tragen, was zu Harninkontinenz führen kann.