6. Nehmen Sie ab
Auch wenn dünne, athletische Menschen ebenfalls schnarchen, neigen übergewichtige und dicke Personen eher zum Schnarchen – besonders dann, wenn sie viel Halsfett haben. Das drückt nämlich auf die Rachenmuskulatur, was nachts das Schnarchen verstärkt.
![Weight]()
7. Offene Nasengänge
Oftmals verursachen geschwollene oder blockierte Nasengänge Schnarchen. Ursachen dafür können Allergien oder die generelle Form Ihrer Nase sein (z.B. eine ungerade Scheidewand). Abschwellende Medikamente, ein heißes Bad oder eine Nasendusche können vor der Nachtruhe helfen das Schnarchen zu lindern.
![neti pot]()
8. Rachenübungen
Rachenübungen sind ebenfalls wirkungsvoll bei Menschen mit Schlaf-Apnoe, da sie die Nasengänge dehnen und öffnen. Das kann Schlaf-Apnoe verringern, weil die Muskeln der Atemwege gestärkt werden, was sie im Schlaf weniger leicht zusammenfallen lässt.
![sore throat]()
9. Andere Krankheiten
Oftmals wird Schnarchen oder Schlaf-Apnoe durch andere gesundheitliche Probleme verursacht. Zum Beispiel sind dicke Menschen oder Personen mit Herzerkrankungen und neuromuskulärer Störungen wie Muskelsklerose stärker betroffen.
![heart]()
10. Nasaler kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck
Nasaler kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (englische Abkürzung: CPAP) ist eine bekannte Behandlungsform bei leichter bis schwerer Schlaf-Apnoe, die lautes, erschöpfendes Schnarchen verursacht. CPAP wird mittels eines Geräts oder einer Schlafmaske erzeugt, die beim Schlafen getragen wird, um einen konstanten Luftfluss in den Atemwegen zu erzeugen, welcher diese offen und sauber hält.
![sleep apnea]()
ActiveBeat Deutsch
ActiveBeat hat es sich zum Ziel gemacht, seine Leser über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen in der Welt der Gesundheit zu informieren. Von Rückrufen und Krankheitsausbrüchen über Fitness und Ernährung bis hin zu Studien, wir versorgen Sie täglich mit aktuellen Gesundheitsnachrichten.