- Viele der Symptome von Morbus Crohn sind gastrointestinaler Natur, aber der gesamte Körper kann betroffen sein.
- Um Morbus Crohn zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt eine Vielzahl von Tests durchführen, z. B. einen Bluttest, eine Stuhlprobe, eine Darmspiegelung und mehr.
- Obwohl es keine Heilung gibt, gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, Ihre Symptome zu behandeln.
Morbus Crohn ist eine chronische schmerzhafte entzündliche Erkrankung, die etwa 700.000 Amerikaner betrifft. Sie wird von einer Kombination von Faktoren ausgelöst, einschließlich bakterieller, immunologischer, genetischer und umweltbedingter Ursachen.
Bei an Morbus Crohn erkrankten Menschen greift das Immunsystem den Darm an. Früher wurde angenommen, dass es sich dabei um eine Autoimmunkrankheit handelt, aber nach neuerlichen Studien wurde die Erkrankung als ein Zustand von Immunschwäche eingestuft.
Morbus Crohn kann nach derzeitigem Wissensstand nicht geheilt werden, es gibt aber eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlungen zielen darauf ab, die Entzündung in Schranken zu halten und das Wiederauftreten von schweren Symptomen zu verhindern. Viele der Symptome von Morbus Crohn sind gastrointestinal (GI), es kann aber der ganze Körper betroffen sein.
Hier sind 20 häufige Symptome von Morbus Crohn …
1. Bauchschmerzen
Bauchschmerzen sind oft eines der ersten Symptome von Morbus Crohn. Wenn sich der Darm entzündet und irritiert wird, sendet er Schmerzsignale an das Gehirn. Diese Entzündung und Irritation kann den Transport der Nahrung durch den Verdauungstrakt beeinträchtigen, was zu Schmerzen durch das Verkrampfen der Muskeln des Verdauungssystems führt, erläutert Dr. Axe.
„Muskeln in den Darmwänden neigen bei Entzündungen zu Krämpfen, wodurch sie sich zusammenziehen, was zu den Symptomen von Morbus Crohn führt, welche von leichtem Unwohlsein bis zu schweren Schmerzen reichen“, schreibt die Quelle.