Die American Cancer Society schätzt, dass im Jahr 2018 etwa 55.440 US-Amerikaner von Bauchspeicheldrüsenkrebs betroffen sein werden. Von dieser Zahl werden voraussichtlich mehr als 44.000 nicht überleben. Wenn auch die Zahlen düster sind, gibt es Möglichkeiten, mit der Krankheit zu leben und die eigene Lebensqualität durch eine entsprechende Ernährung zu verbessern.
Die genannten Lebensmittel werden den Krebs nicht auslöschen, können aber dazu beitragen, die damit verbundenen Symptome zu reduzieren. Sie unterstützen dabei, voller Energie und Konzentration zu bleiben und so besser in der Lage zu sein, Krebs zu bekämpfen und ihn zu besiegen.
Hier sind 12 Lebensmittel, die Sie essen bzw. vermeiden sollten, wenn bei Ihnen diese Art von Krebs diagnostiziert wurde oder Sie das Risiko reduzieren möchten, daran zu erkranken…
1. Gut: Obst und Gemüse
Healthline.com zitiert Empfehlungen des World Cancer Research Fund International. Dieser empfiehlt Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, mindestens 5 Portionen nicht stärkehaltiges Gemüse und Obst pro Tag zu essen.
Insbesondere Blaubeeren, Orangen, Brokkoli, Grünkohl und Spinat werden empfohlen, denn sie sind reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Gekochtes Gemüse ist außerdem möglicherweise leichter zu vertragen als rohes.