2. Unregelmäßiger Herzschlag
Bei fortgeschrittenen Fällen kann die Infektion die Sauerstoffversorgung der großen Organe – einschließlich des Herzens – beeinflussen und ohne besonderen Grund (z.B. sportliche Aktivität) zu einem schnelleren oder langsameren Herzschlag führen.
![Inflammation Around The Heart]()
3. Probleme beim Urinieren
Oft beeinträchtigt eine etablierte Blutvergiftung auch die Leber, was entweder zu vermindertem Wasserlassen oder genau dem Gegenteil, nämlich einem verstärkten Drang zu urinieren führt – insbesondere bei älteren Betroffenen, die bereits unter Problemen mit Inkontinenz leiden.
![Urinary Tract Infection]()
4. Aufregung
Aufregung oder Anspannung muss nicht zwangsweise ein Anzeichen einer Blutvergiftung sein. Falls sie jedoch plötzlich und in Zusammenhang mit anderen Symptomen auftritt, kann sie vor allem bei längeren Episoden auf eine Blutinfektion hinweisen..
![agitated angry]()
5. Mangelnde Konzentrationsfähigkeit
Eine Sepsis kann den geistigen Zustand beeinträchtigen. Der Angriff auf das Immunsystem sorgt dabei für die Ausschüttung von Chemikalien ins Blut die eine weitere Ansteckung verhindern sollen. Dies kann den Blutfluss und die Versorgung des Gehirns mit Nährstoffen stören.
![ADHD]()
6. Schwindel
Unter Umständen können sich Verwirrung, Orientierungslosigkeit und Mangel an Fokus einstellen, wenn der Körper auf die Infektion reagiert – vor allem dann, wenn die Vergiftung nicht behandelt wird und der Blutdruck sinkt.
![dizzy]()
7. Beschleunigter Puls
Ein weiteres häufiges Symptom einer Sepsis und der daraus folgenden Reaktion des Immunsystems ist ein beschleunigter Puls.