Sie haben schon gehört, dass man über Gürtelrose spricht und wie schmerzhaft sie sein kann. Aber was ist Gürtelrose? Sie wird durch das gleiche Virus wie Windpocken verursacht. Wenn Sie also bereits eine Windpockenerkrankung durchgemacht haben, sind Sie definitiv gefährdet, eine Gürtelrose zu bekommen.
Der schmerzhafte, blasenbildende Hautausschlag kann für die einen eher harmlos, für die anderen aber quälend sein, weshalb er ernst genommen werden sollte. Sehen wir uns 13 Fakten über Gürtelrose an, darunter auch, wie man ihr vorbeugen kann…
1. Was ist Gürtelrose?
Die Gürtelrose ist ein “ausgeprägter, schmerzhafter Ausschlag” bei Erwachsenen, der diejenigen befallen kann, bei denen das Windpockenvirus in ihrem Körper schlummert, so WebMD. Während das Virus jahrelang inaktiv sein kann, “erwacht es bei anderen und wandert entlang der Nervenfasern zur Haut”, fügt WebMD hinzu.
Am häufigsten tritt die Gürtelrose seitlich an der Taille auf, sie kann aber auch gut sichtbar und kaum zu verbergen sein, z. B. auf einer Seite der Stirn oder um ein Auge herum.