8. Sonnencreme
Falls Ihre Haut empfindlich auf Sonne reagiert, sollten Sie vorsichtig mit Sonnencremes sein, die P-Aminobenzoesäure (PABA) enthalten. Wenn diese von der Haut aufgenommen wird, können sich leicht allergische Reaktionen ergeben.
![Use Sunscreen]()
9. Insektenstiche
Es ist ziemlich wahrscheinlich, im Sommer von dem einen oder anderen Insekt gestochen zu werden. Moskitos, Zecken und Schnaken stechen zu, um sich von Ihrem Blut zu ernähren. Bienen sorgen für besonders schmerzhafte Stiche und Ameisen oder Spinnen spritzen Gift in die Haut, was zu Reizungen führt.
![Mosquito]()
10. Hitzeausschlag
In sehr heißem Wetter kann sich oft ein Hitzeausschlag mit Blasen und roten Knoten auf der Haut bilden. Er ist die Folge starken Schwitzens und Reibung (normalerweise durch Haut oder Kleidung), wobei die Schweißdrüsen blockiert werden und sich Schweiß unter der Haut sammelt. Mit der Abkühlung des Körpers vergeht auch der Ausschlag.
![heat rash]()
11. Textilien
Alles vom Handtuch bis hin zum neu gekauften Pullover kann die Haut reizen, was normalerweise die Folge von rauem Stoff, Farbstoffen oder chemischen Zusätzen ist. Auch Kleidung, die zu eng sitzt, kann durch Reibung Ausschläge verursachen.
![tight pants]()
12. Kosmetika
Lotionen, Deodorants, Parfüme und Make-up enthalten oft Farbzusätze, Duftstoffe und Konservierungsmittel, die allergische Hautreaktionen hervorrufen können. Viele Deodorants können z.B. bei manchen Menschen einen Hautausschlag unter den Achseln auslösen, falls sie bestimmte Inhaltsstoffe enthalten. Falls Sie eine Hautreaktion bemerken, hören Sie sofort auf das Produkt zu benutzen und sehen Sie sich nach Varianten ohne Duftstoffe um.