Nach einem besonders fetthaltigen Essen oder einer Grippe tritt oft Durchfall auf, der gasförmig, aufgebläht und unangenehm ist. Eine solche Phase besteht oft aus lockerem, wässrigem Stuhlgang, der plötzlich auftritt und einen nicht mehr weit von einer Toilette entfernt sein lässt.
In der Regel wird der Durchfall durch einen Virus, z. B. eine Magen-Darm-Grippe, ausgelöst und dauert nicht länger als ein paar Tage. Lang anhaltende oder häufige Beschwerden können jedoch auch auf andere chronische Erkrankungen des Dickdarms hindeuten.
Hier sind die 12 häufigsten Ursachen für Durchfall…
1. Bakterielle oder virale Infektion
Infektionen durch Bakterien, Viren oder Parasiten verursachen in der Regel plötzlichen Durchfall (klinisch als akute Diarrhöe bezeichnet). Die Mayo Clinic nennt das Norwalk-Virus, das Cytomegalovirus, das Rotavirus und die Virushepatitis als einige der häufigsten Virusinfektionen, die Durchfall verursachen. Ein weiterer häufiger Erreger ist das Norovirus. Health.com weist darauf hin, dass es mehrere Ausbrüche dieses Virus in geschlossenen Räumen wie Kreuzfahrtschiffen, Pflegeheimen, Schulen und Gefängnissen gegeben hat, weil es sich so schnell von Mensch zu Mensch ausbreitet. Glücklicherweise werden Magen-Darm-Viren in der Regel innerhalb weniger Tage wieder aus dem Körper entfernt.
Ähnlich wie bei Virusinfektionen gibt es viele bakterielle Infektionen, die durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel in den Körper gelangen können (Infektionen des Verdauungstrakts, die durch Lebensmittel oder Wasser übertragen werden, nennt man lebensmittelbedingte Krankheiten). Das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDK) führt Campylobacter, Escherichia coli, Salmonella und Shigella als die häufigsten Verursacher von Durchfall an.
Bakterielle Infektionen verschwinden ohne Behandlung nicht so schnell von selbst. Das NIDDK weist auch darauf hin, dass manche Menschen nach einer Infektion Probleme mit der Verdauung bestimmter Nahrungsmittel wie Kohlenhydrate, Laktose oder Proteine haben können.