Wir alle haben das schon einmal erlebt: Wir sind nachts wach gelegen, haben uns hin und her gewälzt und uns gefragt, warum wir nicht schlafen können. Manchmal ist der Grund etwas Offensichtliches, wie die Tasse Kaffee am Abend oder ein Mittagsschläfchen, aber manchmal scheint es keinen Grund zu geben! Das kann sehr frustrierend sein, besonders wenn es häufig vorkommt.
Es gibt so viele Faktoren in unserem täglichen Leben, die sich darauf auswirken können, ob wir einschlafen können oder nicht, oder auf die Qualität unseres Schlafs, also beispielsweise ob wir die Nacht durchschlafen, ohne aufzuwachen. Wenn Sie jemand sind, der mit einem guten Schlaf zu kämpfen hat, lesen Sie diesen Artikel, der alle möglichen Gründe für das Aufwachen in der Nacht untersucht …
Angstzustände
Angst ist etwas, das wir alle schon einmal auf irgendeiner Ebene erlebt haben. Natürlich gibt es jedoch unterschiedliche Grade von Angst, für manche ist sie jedoch häufiger und beeinflusst den Alltag. Die Mayo Clinic stellt fest, dass Schlafstörungen eines der häufigsten Symptome einer Angststörung sind. Dieser Zustand kann den Schlaf stark beeinträchtigen, indem er einen rasenden Herzschlag und/oder Nachtangst verursacht. „Darüber hinaus gibt es Menschen, die unter sogenannten nächtlichen Panikattacken leiden, was bedeutet, dass sie vorübergehende Episoden intensiver Panik haben, die sie aus ihrem Schlaf aufwecken“, sagt Dr. Okeke-Igbokwe gegenüber SELF.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Schlafmangel auf Angst zurückzuführen ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob eine zugrunde liegende Angststörung im Spiel ist. Ein Arzt kann auch Vorschläge für Behandlungsmöglichkeiten wie Meditation oder Atemübungen machen.