Wir alle sind – unabhängig unseres Alters und unserer geistigen Gesundheit – hin und wieder vergesslich. Wenn wir älter werden, nimmt unser Risiko an Demenz zu erkranken jedoch zu und im Alter von 85 Jahren werden fast 35 Prozent unserer Altersgruppe von dieser degenerativen Krankheit betroffen sein, die dazu führt, dass wir zunehmend Erinnerungen und geistige Fähigkeiten verlieren.
Wenn ein Angehöriger die folgenden 15 Frühwarnzeichen von Demenz aufweist, ist es höchste Zeit, einen Termin beim Arzt festzulegen…
Gedächtnisverlust
Leichte kognitive Beeinträchtigung (Mediziner nennen es auch LKB) bezeichnet einen Gedächtnisverlust, der stärker ausgeprägt als die oft typische altersbedingte Vergesslichkeit ist. LKB kann dazu führen, dass das Kurzzeitgedächtnis (oder die jüngsten Ereignisse) nicht mehr abgerufen werden kann, zum Beispiel das, was Sie gestern oder letzte Woche getan haben. Es wird jedoch plötzlich eine starke Fähigkeit auftreten, sich an bestimmte Ereignisse aus der Vergangenheit zu erinnern.
Eine Studie der Rutgers University zufolge haben etwa 4 Prozent aller Amerikaner zwischen 65 und 74 Jahren Alzheimer, wobei der Prozentsatz mit zunehmendem Alter stetig steigt. Dieselbe Studie schätzt, dass ungefähr 50 Prozent aller Amerikaner über 85 Jahre an Alzheimer leiden und mehr als die Hälfte aller Demenzfälle falsch diagnostiziert werden und tatsächlich Alzheimer sind.