Bipolare Störung, manchmal auch als bipolare Krankheit oder manisch-depressive Erkrankung bezeichnet, ist eine affektive Störung, die Millionen von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten betrifft. Laut medizinischen Fachleuten treten bei Menschen, die an dieser Krankheit leiden, verschiedene Manie-Episoden (eine extrem euphorische Stimmung) auf, auf die typischerweise Depressionen folgen und umgekehrt.
Das häufigste Symptom im Zusammenhang mit einer bipolaren Störung sind sich abwechselnde Perioden des Hochgefühls und depressiver Stimmung. Menschen, die bipolar sind, werden erhöhte Euphorie und Glück erfahren, gefolgt von drastischen Depressionen und Schuldgefühlen. Der Wechsel zwischen manischen und depressiven Episoden ist zwar das Häufigste, aber nicht das einzige Symptom. Es gibt mehrere andere Kennzeichen dieses Zustands, und viele von ihnen widersprechen sich. Im Wesentlichen gibt es zwei Arten von Symptomen: manische Symptome und depressive Symptome. Jede Symptomgruppe führt zu sehr unterschiedlichen Verhaltensweisen und wird oft in kurzer Zeit hintereinander erlebt.
Eine Liste der bipolaren Symptome aus verschiedenen medizinischen Quellen sowie die Art (manisch oder depressiv oder beides) sind …
Deutlich zu unterscheidende Perioden euphorischer und depressiver Stimmung
Art: manisch und depressiv
Ausgeprägte Phasen euphorischer und depressiver Verstimmungen sind das häufigste Anzeichen einer bipolaren Störung und beinhalten sowohl manische als auch depressive Symptome. Dies ist gekennzeichnet durch eine Zeit euphorischer, mitteilsamer oder aber gereizter Stimmung und erhöhter Energie, gefolgt von einer depressiven Stimmung oder einem Verlust des Interesses und der Freude an allen oder fast allen Aktivitäten. Manische Perioden können von einigen Tagen bis zu einigen Monaten dauern, ebenso wie ihre depressiven Gegenstücke.
Viele Menschen mit bipolarer Störung erleben auch Zwischenphasen, die als “Hypomanie” bekannt sind. Dies sind milde, manische Episoden, die die täglichen Aufgaben und das Verhalten des Patienten nicht wesentlich beeinträchtigen. Es ist auch üblich, dass Menschen in den Tagen vor dem vollständigen Einsetzen einer manischen oder depressiven Episode Stimmungsschwankungen erfahren.