2. Appetitlosigkeit
Mangelndes Interesse an Essen oder Schlaf.
![Loss of Appetite]()
3. Mangel an Hygiene
Drogensüchtige lassen sich oft gehen und verzichten auf Duschen, Zähneputzen oder das Waschen der Kleidung.
![bad teeth]()
4. Gedächtnisverlust
Dazu zählt z.B. das Unvermögen sich an letzte Nacht zu erinnern oder wie man sich verletzt hat.
![Memory Loss / Blackouts]()
5. Kein Interesse an sozialen Aktivitäten
Motivationsverlust was beispielsweise die Schule, Hobbys, Sport oder andere Dinge angeht, für die man früher Interesse gezeigt hat.
![withdrawal]()
6. Finanzielle Nöte
Plötzlicher, unerklärlicher Bedarf an Geld – z.B. das Leihen oder Stehlen, um Schulden zu bezahlen .
![stealing]()
7. Geheimniskrämerei
Drogensüchtige verhalten sich geheimnistuerisch, ziehen sich von Nahestehenden zurück und lassen diese im Unklaren darüber, wo sie ihre Zeit verbringen.
![sneaky behaviour]()
8. Wechsel des Bekanntenkreises
Ein Wechsel von langjährigen Freunden und Beziehungen hin zu neuen Freunden, Bekannten und Aktivitäten.
![new friends]()
9. Persönlichkeitsveränderungen
Unerklärliche Veränderungen in puncto Verhalten, Stimmung sowie erhöhte Reizbarkeit und Wutanfälle.
![Depression]()
10. Höhen und Tiefen
Abschnitte großer Hyperaktivität gefolgt von Phasen schwerer Erschöpfung, in denen Süchtige „neben sich zu stehen“ scheinen .
![highs and lows]()
11. Neuartige gesundheitliche Probleme
Beschwerden wie Kopfschmerzen, Anfälle oder Zuckungen sowie Nasenbluten (z.B. bei Crystal Meth oder Kokain).