Sodbrennen ist ein schmerzhafter Zustand, von dem jede Woche etwa 20 Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Die Symptome von Sodbrennen sind ein enges, schmerzhaftes Gefühl in der Brust, das in der Regel durch sauren Reflux verursacht wird, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt. Die Magensäure zerfrisst die Auskleidung der Speiseröhre und kann dauerhafte Schäden verursachen.
Wenn Sie häufig unter Sodbrennen leiden, kann es sich durchaus um die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) handeln. Ihr Lebensstil und der allgemeine Gesundheitszustand sind wichtige Faktoren für die Symptome von Sodbrennen. Übergewicht zu verlieren, mit dem Rauchen aufzuhören und in einer erhöhten Position zu schlafen, kann die Wahrscheinlichkeit von einer Refluxkrankheit verringern.
Die Art und Menge der Lebensmittel, die Sie essen, kann die Refluxkrankheit verschlimmern und Sodbrennen verursachen. Wenn Sie unter Sodbrennen leiden sollten Sie versuchen, kleinere Portionen in 4 – 6 Mahlzeiten pro Tag zu essen. Eine Überlastung Ihres Magens kann dazu führen, dass Säure in Ihre Speiseröhre gelangt. Führen Sie eine Art Ernährungstagebuch, um herauszufinden, welche Lebensmittel Ihr Sodbrennen auslösen können. Sie müssen diese Lebensmittel nicht völlig aus Ihrem Speiseplan streichen, aber Mäßigung kann helfen, Ihr Sodbrennen in den Griff zu bekommen.
Hier sind 15 der wichtigsten Lebensmittel, die Sodbrennen auslösen und die Sie meiden können, um Sodbrennen zu lindern.
Alkohol
Alkohol kann ein massiver Auslöser für Sodbrennen sein. Besonders Rotwein und Bier können Sodbrennen auslösen. Alkohol entspannt den Schließmuskel der Speiseröhre, sodass die Magensäure aufsteigen kann. Wenn Sie zu einer großen Mahlzeit Alkohol trinken, erhöht dies das Risiko von Sodbrennen. Wenn Sie zu einer Mahlzeit ein Getränk zu sich nehmen, sollten Sie kleinere Portionen essen, um das Risiko von Sodbrennen zu minimieren.