Verstopfung ist nichts Angenehmes, und obwohl es peinlich sein kann, wenn es passiert, denken Sie daran, dass es ein häufiges Problem ist. Es passiert etwa 27 Prozent der Erwachsenen, die auch andere Symptome wie Völlegefühl und Blähungen haben werden. Je älter eine Person ist und/oder inaktiv ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie darunter leidet. Laut dem National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDK) ist Verstopfung definiert als weniger als drei Stuhlgänge in einer Woche.
Um Verstopfung zu vermeiden, sollten wir zunächst verstehen, welche Lebensmittel sie am wahrscheinlichsten verursachen. Wir haben eine Liste mit 13 Lebensmitteln zusammengestellt, die Verstopfung verursachen können. Schau Sie mal…
Unreife Bananen
Unreif ist hier das Stichwort, denn reife Bananen bewirken eher das Gegenteil. Reife Bananen können tatsächlich helfen, Verstopfung vorzubeugen, während unreife Bananen eine bekannte Ursache sind. Der Grund dafür ist, dass „unreife Bananen widerstandsfähigere Stärke enthalten, eine Verbindung, die für den Körper schwieriger zu verdauen ist“, erklärt Healthline. Wenn die Bananen reifen, „wird resistente Stärke in natürlichen Zucker umgewandelt, der viel leichter verdaulich ist“.
Unreife Bananen enthalten tendenziell höhere Mengen an Tanninen, sagt Healthline, eine Verbindung, die der Nahrung hilft, sich durch das Verdauungssystem zu bewegen.
Wenn Sie prüfen, ob eine Banane reif ist oder nicht, überprüfen Sie ihre Farbe. Reife Bananen sind normalerweise gelb mit einigen Anzeichen brauner Flecken. Sie sollten auch sehr leicht zu schälen sein.