Bis zu einem gewissen Grad ist eine Entzündung notwendig, damit der Körper Infektionen bekämpfen und auf Verletzungen reagieren kann. Heutzutage leidet jedoch die große Mehrheit der Menschen an chronischen Entzündungen, die durch zu viel Stress, eine überwiegend sitzende Lebensweise und eine Ernährung mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln verursacht werden.
Und wenn sie über längere Zeit anhält, kann sie zu schweren Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen, Diabetes, Arthritis und Alzheimer führen. Glücklicherweise lassen sich chronische Entzündungen oft allein dadurch in den Griff bekommen, dass man mehr der folgenden acht entzündungshemmenden Lebensmittel in seinen Speiseplan aufnimmt.
Olivenöl
Laut Prevention enthält Olivenöl viele Polyphenole, die “sowohl entzündungshemmend als auch antioxidativ wirken”. Eines dieser Polyphenole heißt Oleocanthal und hemmt „Entzündungsenzyme auf die gleiche Weise wie Ibuprofen“, so Reader’s Digest.
Neben seiner entzündungshemmenden Wirkung gilt Olivenöl – insbesondere die native Sorte extra – als sehr herzgesundes Fett. Das liegt an seinem hohen Gehalt an Ölsäure, die laut Prevention dazu beiträgt, den Blutdruck zu senken, das (schlechte) LDL-Cholesterin zu reduzieren und das (gute) HDL-Cholesterin zu erhöhen.