Cellulitis (nicht zu verwechseln mit Cellulite) ist eine bakterielle Infektion der Haut, die in der Regel durch Staphylokokken- oder Streptokokken-Bakterien verursacht wird, die durch einen offenen Schnitt oder eine Wunde in den Körper gelangen. Sie infiziert sowohl die tiefe Hautschicht als auch das Unterhautgewebe, also das Fett- und Weichteilgewebe unter der Haut. Drugs.com weist darauf hin, dass eine Zellulitis überall am Körper auftreten kann, am wahrscheinlichsten ist sie jedoch an den Beinen oder den Armen. Sie zeigt sich als roter und geschwollener Ausschlag, der sich oft warm und zart anfühlt.
Glücklicherweise ist sie nicht ansteckend und kann mit Antibiotika behandelt werden. Bleibt sie jedoch unbehandelt, kann sie sich rasch auf andere Körperteile ausbreiten und schnell lebensbedrohlich werden. Hier sind acht Fakten und Risikofaktoren der Zellulitis.
1. Rötungen und Schwellungen
Im Wesentlichen ist die Cellulitis ein schwerer Ausschlag auf der Haut. Die Mayo Clinic beschreibt die Symptome der Cellulitis als einen roten und geschwollenen Hautbereich, der sich warm anfühlt. Zu den weiteren Symptomen gehören Blasen oder Abszesse, und in einigen Fällen, je nach Schwere der Infektion, kann die Haut empfindlich und ein wenig schmerzhaft sein. Medicinenet.com beschreibt die Symptome so, dass sie mit einem infizierten Bereich beginnen, der sich bei Verschlimmerung auf die angrenzende Haut ausbreitet.
Ohne frühzeitige Behandlung können die Symptome zu Fieber, Schüttelfrost, Schwindel, Übelkeit und Müdigkeit führen. Wenn der Zustand so ernst wird, kann es sein, dass orale Antibiotika die Infektion nicht mehr richtig behandeln können und Sie eine Krankenhausbehandlung mit intravenösen (IV) Antibiotika benötigen.