2. Heftpflaster
Um verschiedene nicht-klebende Mullkompressen, Verbände, Schlingen, usw. zu befestigen.

3. Betäubungssprays
Wenn Sie Bactin oder Xylocain für Ausschläge und Calamin für Insekten hineinpacken sollte das ausreichen.

4. Klebende und nicht-klebende Verbände
In verschiedenen Größen, um Verstauchungen, Wunden, Verbrennungen usw. zu verbinden.

5. Sterile Handschuhe
Um blutige Wunden zu behandeln, zum Infektionsschutz und zur Not auch um sie mit Wasser zu befüllen und daraus Eisbeutel zu machen.

6. Orale Antihistaminika
Verwenden Sie Benadryl für allergische Reaktionen und Loratadin, um Juckreize und Ausschläge zu lindern.

7. Sicherheitsnadeln
Um Verbände und Wundauflagen zu befestigen, sowie eklige Splitter zu entfernen, wenn sie zuvor steril gemacht werden.

8. Antibiotische Cremes
Verwenden Sie Polysporin, um keine schwerwiegenden oberflächlichen Wunden einzucremen.

9. Beatmungsmaske
Um Krankheiten zu vermeiden und sicher reanimieren zu können

10. Verbandsschere
Um Verbände zu schneiden und Wunden besser verbinden zu können.

11. Pinzette
Um Splitter, Insektenstacheln, Blutegel, Läuse, oder Zecken zu entfernen.

12. Dreieckstuch
Um es als Schlinge, Tuch, oder Tourniquet bei Brüchen und Verstauchungen zu verwenden.

ActiveBeat Deutsch
ActiveBeat hat es sich zum Ziel gemacht, seine Leser über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen in der Welt der Gesundheit zu informieren. Von Rückrufen und Krankheitsausbrüchen über Fitness und Ernährung bis hin zu Studien, wir versorgen Sie täglich mit aktuellen Gesundheitsnachrichten.