2. Kalte Kompresse
Eine kühle Dusche hilft definitiv gegen Sonnebrand, kann einen aber nach kurzer Zeit ziemlich frieren lassen. Besser ist es, ein kaltes Tuch mit Eiswürfeln zu füllen und es direkt auf die brennende Stelle zu legen.
![sunburned back]()
3. Joghurt
Die natürlichen Bakterienkulturen in Joghurt wirken hervorragend bei trockener Haut und lassen sich daher auch ausgezeichnet bei Sonnenbrand verwenden. Tragen Sie eine dicke Schicht Joghurt an der jeweiligen Stelle auf und lassen Sie ihn fünf Minuten einwirken. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen.
![Yogurt]()
4. Hamamelis
Hamamelis (oder Zaubernuss) ist ein natürliches Adstringens und hat eine entzündungshemmende Wirkung, wodurch es auch bei schmerzhafter Akne und Rasurbrand hilft. Gegen Sonnenbrand befeuchten Sie am besten ein Tuch oder Watte-Pad mit ein paar Tropfen und drücken es auf die Haut.
![Sun Burn]()
5. Natron
Eine geringe Menge Natron in lauwarmem Wasser lindert vorübergehend Schmerzen bei Sonnenbrand. Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre Haut nach der Behandlung lufttrocknen lassen , sodass das Natron tief in die Haut ziehen kann.
![Baking Soda]()
6. Cortisol
Eine nicht verschreibungspflichtige Cortisol-Creme (oder Spray) kann entzündete und schmerzhafte Sonnenbrände lindern. Dabei sollten jedoch nur Cremes verwendet werden, die mindestens 1 Prozent Cortisol enthalten.
![Medical Ointment]()
7. Apfelessig
Auch wenn es eher schmerzhaft klingt – Apfelessig hat eine lindernde Wirkung bei Sonnenbrand. Fügen Sie Ihrem Badewasser einfach ein Glas hinzu oder tragen Sie ihn mit Watte direkt auf die brennende Stelle auf.