Lippenherpes ist äußerst unangenehm und kann sogar ein wenig peinlich sein. Jeder, der schon einmal ein Fieberbläschen hatte, kann in der Regel erkennen, wann es sich ankündigt. Ein Lippenherpes tritt typischerweise in den Mundwinkeln und am Lippenrand auf und sieht aus wie eine winzige Ansammlung von weißen Bläschen. Am Anfang fühlt es sich wie ein leichtes Kribbeln an, aber wenn es sich weiterentwickelt, beginnt es zu brennen.
Lippenherpes wird durch Speichel verursacht und verbreitet, der mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 infiziert ist. Diese ansteckenden Fieberbläschen, die bis zu einigen Wochen im oder am Mund verbleiben können, werden durch Stress, ein schwaches Immunsystem oder Sonneneinstrahlung ausgelöst. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, um Lippenherpes vorzubeugen, die Schmerzen zu lindern oder den Heilungsprozess zu beschleunigen. Hier ist eine lange Liste von 18 natürlichen und lindernden Mitteln gegen Lippenherpes…
Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor
Zu viel Sonneneinstrahlung ist oft der Auslöser für ein fieses Lippenherpes. Viele Menschen haben sich mit der Anwendung von Sonnenschutzmitteln verbessert, aber ein Bereich, den wir oft vergessen, sind unsere Lippen! Dabei ist es genauso wichtig, die Lippen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, denn sie gelten immer noch als exponierte Haut. Sonnenbedingtem Lippenherpes kann man vorbeugen, indem man einen Lippenbalsam mit Sonnenschutzmittel aufträgt. Achten Sie auf einen LSF 15 oder höher.