2. Trinken Sie viel Wasser
Sie wissen bereits, dass viel Trinken wichtig für viele Körperfunktionen ist. Nun, die orale Gesundheit (und ein gut riechender Atem) sind auf einen feuchten Mund angewiesen, um die Bakterien wegzuspülen und den unangenehmen Geruch der flüchtigen Schwefelverbindungen abzuschwächen, welche für den Mundgeruch verantwortlich sind. 
3. Achten Sie auf Ihre Ernährung
Genauso wie der Verzehr von bestimmten Lebensmitteln dazu führen kann, dass schlechter Geruch aus anderen Bereichen Ihres Körpers abgegeben wird, können Sie auch Mundgeruch bekommen, wenn Sie Schwefel-reiche Lebensmittel essen. Zum Beispiel werden die flüchtigen Schwefelverbindungen durch Lebensmittel wie Rosenkohl, Weißkohl, Blumenkohl und Knoblauch in den Blutkreislauf aufgenommen, wo sie bis zu den Lungen gelangen und durch das Ausatmen entweichen können. 
4. Was können Sie stattdessen essen
Während bestimmte Lebensmittel, die sehr viele Schwefelverbindungen enthalten, Mundgeruch verursachen, können andere wasserreiche Lebensmittel Halitose verhindern. Beispielsweise hilft Gemüse, wie Gurken oder Sellerie dabei, Essensreste und Plaque-Bakterien zu entfernen, indem sie sie abschaben und dabei den Speichelfluss fördern. Joghurt, der reich an Probiotika (oder gesunden Bakterien) ist, kann ebenfalls Geruch-verursachende Bakterien in Ihrem Mund und auf der Zunge bezwingen. 
5. Vermeiden Sie schlechte Angewohnheiten
Rauchen (oder Tabak kauen) führt auch zur übermäßigen Vermehrung von Bakterien und zu weiteren oralen Problemen – wie beschädigtes Zahnfleisch, Infektionen und Entzündungen – in Ihrem Mund. Kombinieren Sie das Rauchen mit dem Genuss von zu viel Kaffee und der Sauerstofffluss in Ihrem Mund wird beeinträchtigt, was optimale Lebensbedingungen für alle möglichen schädlichen Bakterien bietet.