5. Tragen Sie eine Sonnenbrille
Sonnenbrillen verhindern nicht nur die frühe Bildung von Krähenfüßen (die feinen Linien und Falten um die Augen), sondern schützen auch vor den gefährlichen ultravioletten Sonnenstrahlen. Schnappen Sie sich eine Sonnenbrille mit mindestens 100 Prozent UV-Schutz, um grauen Star und Makuladegeneration zu verhindern. An sehr sonnigen Tagen tragen Sie am besten noch einen Hut mit einer breiten Krempe.
![shutterstock_132146921]()
6. Schutzbrillen
Neben einer Sonnenbrille an grellen Tagen sind Schutzbrillen ein Muss, wenn Sie auf dem Bau, in einem Handwerksbetrieb, oder mit Werkzeug arbeiten, bei dem kleine Bruchstücke durch die Luft fliegen. Wenn Sie eine Kontaktsportart betreiben, schützen Brillen oder spezielle Masken Ihre Augen.
![shutterstock_67542493]()
7. Halten Sie die Kontaktlinsen sauber
Kontaktlinsen sind angenehm, aber auf Ihnen wimmelt es nur so von Bakterien, wenn Sie länger als vorgeschrieben getragen werden (über Nacht) oder nicht richtig sauber gemacht werden. Darum ist es sehr wichtig, Ihre Kontaktlinsen (und das Zubehör, sowie Ihre Hände) sauber zu halten und es zu vermeiden, Kontaktlinsen zu tragen, wenn Ihre Augen schon rot bzw. gereizt sind.
![shutterstock_98103467]()
8. Essen Sie Gesundes für die Augen
Sie wissen, dass das Lieblingsessen von Bugs Bunny – Karotten – gut für die Augen ist. Es gibt aber viele Lebensmittel, wie Spinat, Grünkohl und Kohlblätter, die reich an Vitamin A sind und gut für die Netzhaut sind. Ebenso gut sind Nahrungsmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren (oder guten Fetten) sind, wie Fisch und Lein.
![shutterstock_140562301]()
ActiveBeat Deutsch
ActiveBeat hat es sich zum Ziel gemacht, seine Leser über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen in der Welt der Gesundheit zu informieren. Von Rückrufen und Krankheitsausbrüchen über Fitness und Ernährung bis hin zu Studien, wir versorgen Sie täglich mit aktuellen Gesundheitsnachrichten.