2. Regelmäßiger Sport
Regelmäßige körperliche Bewegung wirkt sich mildernd auf die Anzahl und Stärke von Migräneanfällen aus. Außerdem hilft Sport beim Halten des Gewichts – denn Übergewicht ist ein weiterer Grund für Migräne.
![Osteoarthritis Exercise]()
3. Keine industrielle Nahrung
Verzichten Sie ab sofort auf Chips und Kekse, da diese meist künstliche Süßstoffe, Farbstoffe, Konservierungsmittel oder Nitrate enthalten – leider sind all dies Auslöser für Migräne.
![Potato Chips]()
4. Alkohol Verzicht
Wein, besonders Rotwein, enthält Sulfide und chemische Konservierungsmittel, die Kopfweh verursachen. Sollten Sie nicht auf diesen Genuss verzichten wollen, sollten Sie zu biologisch angebautem Weißwein greifen, der hauptsächlich natürliche Chemikalien enthält – und auch davon nicht zu viel!
![Red Wine]()
5. Lassen Sie keine Mahlzeit aus
Beim Weglassen von Mahlzeiten gerät der Blutzuckerlevel aus der Balance, was zu starker Migräne führen kann. Achten Sie daher auf regelmäßige Essenszeiten und nehmen Sie hauptsächlich mageres Protein, gesunde Fette und frische Kohlenhydrate (wie Früchte und Gemüse) zu sich.
![Eat Healthy]()
6. Werden Sie geruchlos
Falls Sie sensibel auf intensive Gerüche reagieren – wie Parfüm, Chemikalien, Reinigungsmittel, Haustiere und Insektenschutzmittel – sollten Sie Ihre Umgebung vielleicht als „geruchlose Zone“ einrichten, um die Häufigkeit von Migräneanfällen zu verringern.