2. Klebeband
Manchmal bringt auch Klebeband den gewünschten Erfolg. Schneiden Sie einfach ein kleines Stück von der Rolle und kleben Sie es für ein paar Tage auf die Warze. Studien zeigen, dass Klebeband Warzen reizt, was das Immunsystem in Gang bringt und somit die Zerstörung der verwarzten Zellen beschleunigt.
![wart 2]()
3. Vitamin E
Auch Vitamin E hat sich als hilfreich bei der Warzenbekämpfung erwiesen. Tauchen Sie ein Stück Watte in Vitamin-E-Öl und reiben Sie es auf die gesamte Oberfläche der Warze.
![wart 3]()
4. Vitamin C
Das gleiche gilt für Vitamin C – aufgrund seines Säuregehalts ebenfalls ein effektiver Warzenbekämpfer. Zerstoßen Sie ein paar Vitamin-C-Tabletten und vermischen Sie diese mit etwas Wasser zu einer Paste. Reiben Sie die gewonnenen Paste dann auf die Warze und bandagieren Sie das Ganze.
![wart 4]()
5. Aloe vera
Aloe vera ist bekannt für seine Heilkräfte und auch bei Warzen wirkt die Pflanze am besten, wenn man ein Blatt abbricht und das Gel direkt auf die jeweilige Stelle aufträgt. Achten Sie darauf, sich eine Pflanze zu suchen, die groß genug ist, um Sie täglich mit genügend Wirkstoff zu versorgen.
![wart 5]()
6. Knoblauch
Knoblauch wirkt antiseptisch und ist gut gegen Erkältungen und Grippeviren. Zerstoßener Knoblauch, der auf Warzen aufgetragen wird, sorgt dafür, dass das infizierte Gewebe Blasen bildet und sich schneller zersetzt. Knoblauch sollte täglich bis zum Verschwinden der Warze aufgetragen werden.