6. Pizza
Falls Sie regelmäßig zu Pizza greifen, sollen Sie vielleicht noch mal darüber nachdenken. Pizzateig enthält in den meisten Fällen Kumarin, eine natürlich vorkommende Chemikalie, die Migräne verursacht. Leider ist Hefe die Quelle von Kumarin und Pizzateig besteht aus Hefe.
![shutterstock_110501489]()
7. Sojasoße
Glutamat, ein häufiger Zusatzstoff von Sojasoße, Eiweißpulvern und auch mageren Milchprodukten führt kurz nach dem Verzehr oftmals zu starken Kopfschmerzen. Zudem kommt die Tatsache, dass viele Produkte, die Glutamat enthalten auch voller Salz sind – einem weiteren Übeltäter in Sachen Migräne und Dehydrierung.
![shutterstock_135892370]()
8. Vollmilch
Cholin und Kasein – beides Inhaltsstoffe von Vollmilch – führen oft zu Migräne. Ebenso sind daraus abgeleitete Produkte, wie Joghurt oder Sahne, für das Pochen im Kopf zur Verantwortung zu ziehen.
![shutterstock_107977892]()
9. Bohnen
Schwarze Bohnen, Limabohnen, Kidneybohnen – nicht nur, dass ein Magen voller Bohnen seine ganz eigenen Beschwerden mit sich bringt, das Tannin darin kann auch im Kopf jede Menge Druck erzeugen.
![shutterstock_125776478]()
10. Alkohol
Falls Sie abends gern mal ein Glas Wein trinken, kann es sein, dass Sie damit Ihre Migräne verstärken. Alkohol – insbesondere Rotwein – enthält Tyramin, einen üblichen Verdächtigen in puncto Migräneanfall. Außerdem können die Sulfide in Rotwein zu Kopfschmerzen beitragen.
![shutterstock_126088643]()
ActiveBeat Deutsch
ActiveBeat hat es sich zum Ziel gemacht, seine Leser über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen in der Welt der Gesundheit zu informieren. Von Rückrufen und Krankheitsausbrüchen über Fitness und Ernährung bis hin zu Studien, wir versorgen Sie täglich mit aktuellen Gesundheitsnachrichten.