Hatten Sie schon einmal das unangenehme Gefühl, auf die Toilette zu müssen, obwohl Sie gerade gegangen sind? Oder spürten Sie ein Brennen beim Wasserlassen? Das hört sich alles sehr unangenehm an und glauben Sie mir, das ist es auch! Jeder, der schon einmal an einer Blasenentzündung gelitten hat, kann das bestätigen. Blasenentzündungen werden durch eine bakterielle Infektion verursacht, die die Blase betrifft. Leider sind Frauen aufgrund der Länge und Lage ihrer Harnröhre anfälliger dafür, sie zu bekommen. Tatsächlich haben die meisten Frauen im Erwachsenenalter schon mindestens eine Blasenentzündung hinter sich. Auch wenn eine Blasenentzündung normalerweise nichts Ernstes ist, ist schnelles Handeln erforderlich, um sie sofort zu behandeln, bevor sie sich auf den Blutkreislauf oder die Nieren ausbreitet.
Hier sind 14 häufige Symptome, die darauf hinweisen könnten, dass Sie an einer Blasenentzündung leiden …
1. Häufiger Harndrang
Der häufige und plötzliche unkontrollierte Harndrang, auch wenn Sie gerade Ihre Blase entleert haben, ist ein sehr häufiges Anzeichen für eine Blasenentzündung oder eine Harnwegsinfektion (HWI). HWI bezieht sich auf jede bakterielle Infektion der Harnwege, einschließlich der Nieren, der Harnleiter (die Röhren, die die Nieren mit der Blase verbinden), der Harnröhre (der Röhre von der Blase zur Außenwelt) oder der Blase. Bei einer Blasenentzündung gelangen Bakterien durch die Harnröhre in den Körper und wandern in die Blase.
Normalerweise eliminiert der Körper die Bakterien, indem er sie beim Wasserlassen ausspült. Wenn sich in der Blase jedoch zu viele Bakterien befinden, und genauer gesagt, wenn sie sich an den Wänden der Blase anlagern und sich zu vermehren beginnen, wird der Körper überfordert und kann die Bakterien nicht effektiv ausscheiden. Bei einer Blasenentzündung kann der Körper jedoch mit vermehrtem Wasserlassen reagieren, um überschüssige Bakterien zu eliminieren.