An Schwindel (medizinisch Vertigo genannt) zu leiden, ist sehr unangenehm. Manche Menschen beschreiben ihn irrtümlich als lediglich ein Schwindelgefühl und Benommenheit, aber es ist viel mehr als das. Er kann dazu führen, dass Betroffene das Gefühl haben, als ob sich der ganze Raum drehen würde oder dass sie sich bewegen, wenn sie eigentlich in Ruhelage sind. Er kann auch ihr Gleichgewicht oder einige ihrer Sinne beeinträchtigen. Was für ein Albtraum! Diese Erkrankung hat viele andere Symptome, aber sie sind oft davon abhängig, was den Schwindel verursacht.
Everyday Health erklärt, dass Schwindel selbst ein Symptom sein kann. Es gibt mehrere Erkrankungen, die ihn verursachen können, aber er tritt oft aufgrund von Problemen im Innenohr auf. Am häufigsten ist benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS), der auftritt, wenn sich winzige Kalziumpartikel in den Gehörgängen ablagern. WebMD weist darauf hin, dass Vertigo auch von der Ménière-Krankheit ausgelöst werden kann, die bei Flüssigkeitsdruck im Ohr entsteht. Schließlich ist eine weiterer häufige Ursache Neuritis vestibularis, eine Virusinfektion der Innenohrnerven. All diese bringen den Körper aus dem Gleichgewicht, was zu dem wackeligen Gefühl führt, dass sich alles dreht oder kippt und Schwindelanfälle verursacht, die immer wieder etwa 20 Sekunden lang auftreten, wenn der Kopf die Position ändert.
Jetzt, wo wir einige der häufigen Ursachen kennen, sehen wir uns einige der gängigsten Symptome von Vertigo an…
1. Aus dem Gleichgewicht kommen
Laut WebMD ist das Hauptsymptom von Schwindel das Gefühl, als würde sich der Raum drehen. Patienten beschreiben ihn auch als den Eindruck, als würden sie gekippt werden oder schwanken, was ein unausgewogenes Gefühl verursacht, als ob sie in eine Richtung gezogen werden.
Dieses verzerrte Gleichgewicht kann auch das Gehen erschweren. Dies wird als ataktischer Gang bezeichnet, sagt UCSF Health. Es kann für Betroffene schwierig sein, geradeaus oder um die Ecke zu gehen. Sie sind oft ziemlich ungeschickt und haben Schwierigkeiten mit der Koordination. Sie müssen möglicherweise ständig nach unten sehen, um zu wissen, wo der Boden ist, und müssen sich beim Stehen an etwas festhalten, erklärt Veda.