Das Karpaltunnelsyndrom betrifft den im Karpaltunnel des Handgelenks gelegenen Medianusnerv (auch Mittelarmnerv genannt). Der Karpaltunnel ist ein richtiger Tunnel, der aus Knochen, Sehnen und Gewebe besteht. Der Medianusnerv wandert in das Handgelenk, die Hand, die Handfläche und die Finger, um freie Bewegungen zu ermöglichen. Wenn der Tunnel jedoch anschwillt, führt dies zu Druck auf den Nerv und dessen Entzündung, was starke Schmerzen und Kribbeln oder Taubheitsgefühl verursacht.
Diese Nervenerkrankung quält dreimal mehr erwachsene Frauen als Männer, insbesondere diejenigen, die lange Zeit tippen oder am Fließband arbeiten. Das Syndrom selbst kann vorübergehend sein, aber es ist oft das Ergebnis regelmäßiger Überbelastung, die anhält und sich allmählich verschlechtert.
Hier sind acht aufschlussreiche Symptome des Karpaltunnelsyndroms…
1. Taubheit und Kribbeln
Die Hauptsymptome des Karpaltunnelsyndroms sind Taubheit oder Kribbeln in Handgelenk, Hand und Fingern. Die Erkrankung beeinträchtigt den Medianusnerv, der den Daumen, den Zeige-, Mittel- und vierten Finger jeder Hand steuert. Diese Empfindungen können als „Kribbeln“ beschrieben werden.