Diabetes, auch bekannt als der „stille Killer“, ist eine Krankheit, von der Millionen von Menschen in Amerika betroffen sind. Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form der Krankheit, an der etwa 90 Prozent aller Diabetiker leiden. Der einzige sichere Weg, Diabetes zu diagnostizieren, ist ein Blutzuckertest beim Arzt.
Die folgenden 15 Symptome könnten auf Typ-2-Diabetes hinweisen.
1. Wiederkehrende Infektionen
Typ-2-Diabetes führt dazu, dass die Betroffenen in einem immunsuppressiven Zustand leben, was sie letztlich anfälliger für eine Vielzahl bakterieller Infektionen wie Pilzinfektionen (oder Candida-Infektionen), Lungenentzündungen, Blasenentzündungen (UTIs) und Hautausschläge macht. Grundsätzlich bedeutet „Immunsuppression“, dass das Immunsystem nicht in der Lage ist, Infektionen abzuwehren.
Hefepilzinfektionen gehören zu den häufigsten Symptomen, weil ein hoher Blutzucker ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Hefepilzen schafft. „Glukose ist der Treibstoff für Hefepilze. Je mehr davon vorhanden ist, desto mehr können sie sich vermehren“, sagt Mary Vouyiouklis Kellis, MD, eine Endokrinologin an der Cleveland Clinic zu Women’s Health.
Für Diabetiker sind Infektionen ein ständiges Problem, da die Betroffenen aufgrund des hohen Blutzuckerspiegels, der das Immunsystem und dessen Fähigkeit, den Körper zu schützen, schwächt, anfälliger für Infektionen sind. Nervenschäden, die bei einigen Diabetikern auch durch die geringe Durchblutung der Extremitäten (d. h. Beine, Füße, Arme und Hände) entstehen, können das Infektionsrisiko erhöhen.