Mit jeglicher Art von Krebs diagnostiziert zu werden, ist beängstigend und lebensverändernd. Selbst wenn Sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit vollständig erholen und ein langes, gesundes Leben führen werden, ist die emotionale und körperliche Belastung, die die Krebserkrankung und die damit verbundenen Behandlungen mit sich bringen, extrem ermüdend. Bei Speiseröhrenkrebs treten viele Warnzeichen früh auf und scheinen zu diesem Zeitpunkt keine große Sache zu sein. Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Körper vertraut zu sein und alle Veränderungen erkennen zu können, die in ihm stattfinden. Dies könnte Ihnen in Zukunft viel Schmerz und Leid ersparen und sogar Ihr Leben retten.
Es gibt mehrere frühe und subtile Warnzeichen für Speiseröhrenkrebs, viele von ihnen können jedoch auch durch andere Erkrankungen verursacht werden. Bitte gehen Sie nicht davon aus, dass Sie Speiseröhrenkrebs haben, aber es schadet nicht, proaktiv zu sein und Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie mehrere dieser 15 Anzeichen haben…
1. Unerklärlicher Gewichtsverlust
Es gibt viele Ursachen für einen unerwarteten Gewichtsverlust, wobei Sie nichts Bestimmtes dafür tun und nicht einmal versuchen, Gewicht zu verlieren, und Speiseröhrenkrebs ist eine davon. Es gibt einige Gründe, warum Menschen dadurch an Gewicht verlieren, einschließlich Schluckbeschwerden, die dazu führen, dass man weniger isst. Es kann auch daran liegen, dass der Krebs den Stoffwechsel beschleunigt, was einige Gesundheitsexperten für möglich halten. In jedem Fall sollte einem unerwarteten Gewichtsverlust aufgrund der möglichen Ursachen nachgegangen werden.
Wenn Sie kürzlich eine neue Diät begonnen haben, sich auf eine gesündere Lebensweise umgestellt haben oder regelmäßig oder intensiver trainieren, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Gewichtsverlust auf eine dieser Veränderungen zurückzuführen ist. Aber wenn Sie abgenommen haben, obwohl Sie keine Ihrer Gewohnheiten verändert haben, könnte etwas mit Ihrem Körper nicht in Ordnung sein und es lohnt sich, sich untersuchen zu lassen. Auch wenn es sich nicht um Speiseröhrenkrebs handelt, könnte eine andere Erkrankung dafür verantwortlich sein. Etwas früh zu erkennen ist immer besser, als wenn die Krankheit oder der Zustand bereits fortgeschritten ist.