Eine Hernie, umgangssprachlich auch Weichteilbruch oder einfach nur Bruch genannt, kann in jedem Körperteil auftreten. Die am häufigsten betroffenen Bereiche des Körpers sind jedoch die innere Leiste (Inguinalhernie oder Leistenbruch), die äußere Leiste (Femoralhernie oder Schenkelbruch), die Umgebung des Nabels (Umbilikalhernie oder Nabelbruch), der Oberbauch (Hiatushernie oder Zwerchfellbruch) oder die Stelle einer frischen Operationsnarbe (Narbenhernie).
Hernien sind Geschwülste, die entstehen, wenn die Muskelwände geschwächt sind und sich Fettgewebe durch das Bindegewebe quetscht. Sie bilden sich am häufigsten, wenn ein inneres Organ (normalerweise der Darm oder die Blase) oder ein Teil des Darms durch den umgebenden Muskel herausgedrückt wird. Freiliegende Hernien können leicht bis extrem schmerzhaft sein und verschwinden normalerweise, wenn man darauf drückt oder sich hinlegt, aber sie können durch Husten oder Niesen verschlimmert werden. Wenn sie nicht von selbst zurückgehen, ist möglicherweise ein operativer Eingriff nötig, um eine Verschlechterung des Zustandes zu verhindern.
Hier sind 15 häufige Anzeichen und Symptome einer Hernie…
1. Eine sichtbare Geschwulst
Das erste Anzeichen einer Hernie ist oft eine merkbare Schwellung unter der Haut, welche sich meist zu einem sichtbaren Knoten oder einer Geschwulst entwickelt. Diese Vorwölbung bildet sich als Sack in den Organen (am häufigsten im Darm), manchmal aber auch in der Bauch-, Leisten- oder Nabelwand. Unbehandelte Hernien werden ernst und sehr schmerzhaft, da sich der Muskel erweitert und spaltet und immer mehr Darm oder Bauchgewebe durch die Öffnung gedrückt wird und einen noch größeren Sack bildet.
Dieser sichtbare Vorsprung oder vorgewölbte Sack ist eines der Hauptmerkmale einer Hernie und entwickelt sich typischerweise wegen von Geburt an geschwächtem Gewebe oder Organgewebe, das sich später im Leben abnutzt. Möglicherweise bemerken Sie die Ausbuchtung, bevor Sie Schmerzen verspüren, aber in vielen Fällen spüren Patienten Schmerzen, bevor die Vorwölbung mit bloßem Auge wahrnehmbar ist. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, sobald Sie einen Knoten bemerken, da dies auf ein anderes Gesundheitsproblem hinweisen kann, wie z. B. ein abnormales Gewächs oder einen krebsartigen Tumor.