2. Entzündeter Rachen
Sodbrennen kann aufgrund der Säure Rachen und Atemwege reizen, was zu Schmerzen in der Halsgegend und dem anhaltenden Gefühl von Knoten im Rachen führen kann. Oftmals räuspern sich Betroffene daher unentwegt.
![Sore Throat]()
3. Chronischer, trockener Husten
Patienten leiden typischerweise an unerklärlichem, konstantem Husten – insbesondere nachts oder im Liegen.
![cough]()
4. Heisere Stimme
Falls Säure regelmäßig hinauf in den oberen Teil der Speiseröhre fließt, kann sie Rachen und Stimmbänder beeinträchtigen, was letztendlich zu rauem Hals und heiserer Stimme führt.
![Gerd Medication]()
5. Atemprobleme
Magensäure kann Atmungsprobleme und in schweren Fällen sogar Asthma verursachen, wenn sie in die Atemwege gelangt. Das Problem dabei ist, dass die meisten Asthma-Medikamente Sodbrennen verstärken.
![asthma]()
6. Erbrechen
Sodbrennen hat oft Übelkeit zur Folge. Falls es lange anhält und große Mengen an Magensäure aus dem Magen gelangen, können Würgeanfälle und Erbrechen auftreten.
![Gerd]()
7. Starke Speichelproduktion
Viele Betroffene leiden an erhöhter Speichelproduktion, da Sie Probleme mit dem Schlucken haben.
![Healthy Teeth and Gums]()
8. Mundgeruch
Schlechter Atem ist eines der peinlichsten Symptome bei Sodbrennen. Verursacht wir d er durch die Magensäure, die in den Mundraum gelangt.
![bad breath]()
9. Brustschmerzen
Brustschmerzen ergeben sich, wenn Magensäure in die Speiseröhre hochschießt. Die dabei auftretenden Schmerzen werden oft mit denen eines Herzinfarkts verwechselt.