Die Autismus-Spektrum-Störung (oder ASD) ist durch eine Vielzahl von sozialen, kommunikativen und zyklischen Verhaltensweisen gekennzeichnet, die bei Kindern als ungewöhnlich angesehen werden.
Die Symptome treten bei jedem autistischen Menschen anders und in einem leichten bis schweren Spektrum auf. Die folgenden 14 Verhaltensweisen werden jedoch als häufige Frühwarnsymptome von Autismus bei Kindern bezeichnet…
Distanzierung zu anderen
Kinder mit Autismus scheinen oft distanziert oder abgekoppelt von geliebten Menschen (z.B. Eltern und Geschwister) zu sein. Zum Beispiel scheinen sie emotional nicht mit anderen verbunden zu sein und können den Unterschied zwischen Gesichtsausdrücken nicht erkennen. Anders ausgedrückt: Kinder mit Autismus reagieren oft auf ein Stirnrunzeln oder einen finsteren Blick nicht anders als auf ein Lächeln oder Lachen.
Es ist wichtig nicht zu vergessen, dass autistische Kinder nicht selbst emotional abgetrennt sind; sie verstehen oder nehmen soziale Signale einfach nicht so effizient oder schnell auf wie andere Kinder. Autistische Kinder reagieren nicht nur ungewöhnlich auf die Mimik und die sozialen Signale anderer, sondern neigen auch dazu, nicht zu lächeln oder selbst fröhlich zu reagieren. Sie haben auch eine verringerte oder nicht vorhandene Fähigkeit für den normalen Austausch von Lauten oder Gesichtsausdrücken. Diese Symptome treten normalerweise auf, wenn das Baby etwa 9 Monate alt ist.