Während in den USA bei etwa 59 Millionen Menschen die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, weiß die große Mehrheit der Betroffenen nicht einmal, dass sie ein Schilddrüsenproblem haben. Wenn die Schilddrüse (die schmetterlingsförmige Drüse im Hals) gestört ist, kann dies jedoch eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen hervorrufen, unter anderem Gewichtszunahme, sexuelle Störungen, Depression, Herzerkrankungen und extreme Müdigkeit. Daher ist es äußerst wichtig, festzustellen, ob Sie eines oder mehrere der folgenden häufigen Symptome aufweisen, die auf eine Schilddrüsenkrankheit hinweisen könnten.
1. Müdigkeit
Erschöpft aufzuwachen, das Gefühl zu haben, dass 8-10 Stunden Schlaf pro Nacht nicht ausreichen oder ohne ein Nickerchen nicht durch den Tag zu kommen, können alle Zeichen eines Schilddrüsenproblems sein. Bei einer überaktiven Schilddrüse (Hyperthyreose) kann auch nächtliche Schlaflosigkeit auftreten, welche während des Tages zur Erschöpfung führt. Die Müdigkeit ist normalerweise zunächst mild, bevor sie an Intensität zunimmt.
Das Hauptmerkmal der von Schilddrüsenproblemen ausgelösten Müdigkeit ist, dass sie nicht gemildert wird, egal, wie lange Sie nachts oder während des Tages schlafen. Die Müdigkeit hindert Sie daran, im Alltag produktiv zu bleiben und ist oft der Grund, warum ein Arzt aufgesucht wird.